Der Kindergarten und die Kinderkrippe Lengdorf luden am 31.3.2025 zu einem informativen und lehrreichen Elternabend zum Thema „Erste Hilfe – Notfälle bei Kindern“ ein. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse und wurde in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendverein Lengdorf organisiert, der die Hälfte der Kosten übernahm. Die andere Hälfte wurde von der Gemeinde getragen.
Rund 70 Eltern folgten der Einladung, um ihr Wissen über Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Notsituationen mit Kindern aufzufrischen und zu erweitern.
Als Referent konnte der Kindergarten das Bayerische Rote Kreuz (BRK) Erding gewinnen. Der erfahrene Mitarbeiter des BRK vermittelte den anwesenden Eltern anschaulich wichtige Grundlagen der Ersten Hilfe bei Kindernotfällen.

Der Abend deckte ein breites Spektrum an Notfallsituationen ab, darunter:
- Atemnot: Erkennen von Anzeichen, altersgerechte Maßnahmen zur Befreiung der Atemwege
- Fieberkrampf: Richtiger Umgang und Beruhigung des Kindes
- Vergiftungen: Sofortmaßnahmen und wichtige Informationen für den Notruf
- Verbrennungen und Verbrühungen: Kühlung und Versorgung der Wunde
- Stürze und Verletzungen: Beurteilung der Situation und adäquate Hilfe
Der Referent beantwortete die zahlreichen Fragen der Eltern. Besonders hervorgehoben wurde die Bedeutung von Ruhe und Besonnenheit im Notfall sowie die Wichtigkeit, den Notruf (112) richtig abzusetzen.
Die Eltern zeigten sich sehr interessiert. Der Referent schloss mit der Empfehlung auch nach dem Führerschein regelmäßig das Wissen mit einem Erste-Hilfe-Kurs aufzufrischen.